Menü Schließen
Slide 1
Nicaragua-Solidarität

Wir arbeiten seit über 40 Jahren zu Menschenrechten, gerechtem Handel, feministischen Kämpfen oder Umwelt mit Menschen und Organisationen in Nicaragua und im Exil. In Deutschland organisieren wir Veranstaltungen, Kampagnen, Newsletter oder Kongresse.

Slide 2
Bildungsarbeit

Wir geben Workshops, Fortbildungen und Seminare des Globalen Lernens für Schulklassen, Jugendgruppen, Vereine, Lehrer*innen oder Multiplikator*innen. Themen sind Rassismus/Kolonialismus, Klima und Umwelt, Menschenrechte, Wirtschaft oder Demokratie jeweils mit einem machtkritischen, interaktiven und partizipativen Ansatz.

Slide 3
Lokales Engagement

In Wuppertal und Umgebung organisieren wir Veranstaltungen zu aktuellen politischen Themen, bringen unsere Erfahrungen und Verbindungen aus der Nicaragua-Solidarität mit ein und engagieren uns für ein Gutes Leben für Alle und Stadtteilarbeit.

Aktuelles

Der Kino-Dokumentarfilm EIN TRAUM VON REVOLUTION (www.eintraumvonrevolution.com) von Petra Hoffmann ist im vergangenen Jahr bundesweit mit großem Erfolg gestartet: Über 100 Kinovorführungen fanden statt, viele davon waren ausverkauft. Begleitet wurden Weiterlesen...
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft » latinapress Nachrichten 17.5.2025 "Die Nationalversammlung Nicaraguas hat am Freitag (16.5.) eine Verfassungsänderung zur Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft verabschiedet, von der Tausende Weiterlesen...
US-Regierung will 532.000 Migranten zur Ausreise zwingen Nachrichten für Südtirol 9.Mai 2025 Migrationspolitik der USA: Regierung fordert Aufhebung des Schutzstatus für mehr als 500.000 Migranten - WELT 9.5.2025 US-Präsident Trump Weiterlesen...
Infos zu Zentralamerika 3. Nicaragua Abendveranstaltung in Frankfurt: Am 20. Mai 2025 lädt die Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft zu einem Gespräch mit Jan-Michael Simon, Strafrechtsexperte und Vorsitzender der Expertengruppe für Menschenrechte in Weiterlesen...

Veranstaltungen

Momentan sind keine Veranstaltungen geplant.

Das Infobüro steht für machtkritische Informations- und Bildungsarbeit.

Internationale Solidarität mit der Revolution in Nicaragua sollte praktisch werden. Deshalb gründete sich 1978 das Informationsbüro Nicaragua. In über 40 Jahren haben wir vielfältige Beziehungen zu Graswurzelbewegungen in Nicaragua entwickelt. In Deutschland richten wir mit unserer Öffentlichkeitsarbeit einen kritischen Blick auf globale Machtverhältnisse.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.